- EagleRider\
- Information\
- Blog\
- Packliste für einen Motorradtrip
Packliste für einen Motorradtrip
Veröffentlicht am: Oct 17, 2018
Buchung starten
Mit solch einer Fülle an atemberaubenden Landschaften bieten die Vereinigten Staaten wirklich die besten Voraussetzungen für eine einzigartige Motorradreise. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat fast jedes Terrain im Angebot, von hügligen Gebirgspässen in den Rocky Mountains über die flachen Graß Landschaften Oklahomas und die kurvenreichen Straßen des PCH bis hin zu den breiten Highways des Cherohala Skyway. Amerika ist bekannt als Land of the Free and Brave und genau das bekommen Sie geboten bei einer Motorradtour durch die Weiten des Landes.

Falls Sie zu der Gattung Motorradfahrer gehören, die bereits eine Tour Checkliste an den Kühlschrank gepinnt haben, dann sind wir mehr als nur neidisch. Die meisten Motorradfahrer zählen aber nicht dazu und somit kommt eine Frage auf jeden Fall auf: Was packe ich bloß ein?.
Wir haben eine Liste zusammengestellt, die genau das beinhaltet was sie auf jeden Fall brauchen ohne zu viel einzupacken. Der Schlüssel zum Erfolg beim Packen für eine Tour ist Vorbereitung, Planung und vor allem effektives Platzmanagement.
Also werfen wir doch mal einen Blick auf unsere Liste.
ES HÄNGT ALLES VON 4 FAKTOREN AB
Wie lange der Trip ist - es ist natürlich klar, dass Sie weniger Sachen für einen kürzeren Trip brauchen. Also die Länge Ihres Trips ist ein erster Anhaltspunkt für Ihre Packliste.
Wie viel Platz Sie haben - solange Sie kein Begleitfahrzeug für Ihre Reise haben, sind Sie durch den Stauraum Ihres Motorrads beschränkt. Alle Eagle Rider geführten Touren beinhalten ein Begleitfahrzeugservice, der immer ein Ersatzmotorrad, kaltes Wasser und einen erste Hilfe Kasten bereithält. Auf der anderen Seite müssen Sie bei einem Campingtrip auf eigene Faust ganz genau sein, mit dem was Sie einpacken.

Den Ort und das Terrain der Tour- was Sie auf einem Trip entlang der Baja California einpacken, wird sich unterscheiden von dem, was Sie für eine Route 66 Tour brauchen.
Fahren Sie allein oder mit Beifahrer- wenn Sie einen Beifahrer haben, ist es umso wichtiger leichtes Gepäck zu haben. Was Ihnen außerdem sicher ist, ist, dass Ihr Beifahrer definitiv mehr Gepäck hat als Sie.
EIN PAAR SACHEN, DIE IMMER ZUTREFFEN
Das Wetter kann sich schnell ändern - Wo auch immer Sie sind, das Wetter kann sich schnell ändern. Sie können einen Tag im Mai im frostigen Bryce Canyon starten, durch den warmen Zion National Park cruisen und Ihren Tag, dann im heißen Las Vegas beenden. Der Regen, das extreme Wetter der Wüste, starke Winde und andere unvorhersehbare Wetterbedingungen können Ihre Reise erschweren.
Die Fahrbedingungen sind immer unbekannt - obwohl dies vielleicht nicht der wichtigste Faktor für die Planung Ihres Reisegepäckes ist, sollten Sie immer im Kopf behalten, dass Sie Straßenbedingungen nicht voraussehen können. Sie können nie wissen, ob und wann Sie auf einen holprigen Streckenabschnitt treffen. Für den Fall sollten Sie Ihre Ladung aber auf jeden Fall gut verstaut haben.
Sie werden immer etwas vergessen - egal wie lange Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten, Sie werden immer etwas vergessen. Für den Fall, dass Sie sich auf Ihrer Tour mit den vergessenen Sachen eindecken müssen, sollten Sie auf jeden Fall eine Kreditkarte dabeihaben
AUFBEWAHRUNGSMÖGLICHKEITEN AUF UNTERSCHIEDLICHEN MOTORRÄDERN
Bevor wir mit der Checkliste beginnen, sollten wir uns die Gepäckkapazitäten unterschiedlicher Motorräder ansehen
Falls Sie weitere Informationen zu spezifischen Motorradmodellen brauchen, schauen Sie einfach auf die Detailbeschreibung unserer Bikes auf unserer Website.

Seiteninnentaschen - normalerweise 18″ x 6″ x 10” (oder 17.5 Liter) auf jeder Seite. Die Seitentaschen bieten eine bequeme Aufbewahrungsmöglichkeit, da Sie Ihr Gepäck hier schnell rein und raus nehmen können. Sie können die Seitentaschen häufig auch entnehmen und sie damit am Abend einfach mit ins Hotel nehmen. Die meisten unserer EagleRider Locations bieten diese Innentaschen zum Verkauf an. Die Modelle Harley-Davidson® Street Glide®, Harley-Davidson® Road Glide®, und Harley-Davidson® Road Glide® Special haben alle harte Seitentaschen.
Tour Pack Innentaschen - normalerweise 15" x 21" x 8" (oder 41 Liter). Diese sind sehr nützlich bei langen Touren. In diese passt sogar eine ganze Carry-on Tasche. Modelle wie Harley-Davidson® Electra Glide® Ultra und Harley-Davidson® Road Glide® Ultra bieten diesen zusätzlichen Aufbewahrungsraum
Für zusätzliche Aufbewahrungstaschen, die direkt an den Beifahrersitz montiert werden können bietet EagleRider jetzt eine ganz neue Möglichkeit an.
THE EAGLE PACK
Für Motorräder, die kein Case am Rücksitz haben bietet EagleRider jetzt das sogenannte EaglePack an. Das Pack umfasst 65 Liter an Stauraum mit extra ausziehbaren Teilen. Machen Sie sich keine Sorgen mehr um limitierten Stauraum. Das Eagle Pack ist Ihr perfekter Begleiter für jede Motorradtour

Das Eagle Pack kostet nur $99 und Sie können es natürlich mit nach Hause nehmen nachdem Ihre Tour vorbei ist.
Wenn Sie das Eagle Pack zu Ihrer Buchung hinzufügen wollen, dann klicken Sie auf unserer Extras Seite im Buchungsprozess auf die Eagle Pack Optionen, bevor Sie die Buchung abschließen. Unsere Crew an Ihrer ausgewählten Location wird das Pack dann bei Ihrer Abholung bereitstellen können. Für weitere Informationen besuchen Sie doch DIESEN BLOG POST another blog post.
PACKLISTE

EagleRider bietet Standard Harley-style Halbschalenhelme kostenlos zu Ihrer Miete dazu. Natürlich können Sie aber auch Ihren eigenen Helm mitbringen, oder weitere Helme in unserem Shop bei Ankunft erwerben.
Wir stellen ¾ Helme und Integralhelme zum Kauf zur Verfügung. Falls Sie ein Kommunikationssystem (Intercom) brauchen, können Sie dies natürlich auch bei uns erwerben.

Jeder Mieter, sowie jeder Beifahrer, der bei EagleRider ein Motorrad mietet muss einen Helm tragen. Wir wissen natürlich alle, dass Fahren ohne Helm und Schutzausrüstung in Filmen wie Easy Rider ordentlich populär gemacht wurden, aber sind wir mal ehrlich, es ist viel sicherer und komfortabler mit entsprechender Schutzausrüstung zu fahren. Dazu gehören.
- Dicke Jacken für kaltes Wetter – Für Trips zu Beginn und Ende der Sommersaison würden wir immer empfehlen Zwiebellook zu tragen. Also mehrere Schichten an Kleidung zu tragen, um gegen jedes Wetter gewappnet zu sein. Am besten sind dafür Kleidungsstücke aus Wolle oder Capilene (Synthetic), Windjacken oder sogar Kaltwetterjacken.
Windproof und waterproof Hosen
- Kaltwetter Motorradboots, Socken und Handschuhe
Schutzausrüstung schützt Sie nicht nur im schlimmsten Falle vor den Folgen eines Unfalles, sondern auch vor den Folgen äußerer Wettereinflüssen, wie Sonne, Wind und Regen. Viele Textilien wie Nylon oder Leder sind nicht nur komfortabel, sondern bieten auch noch den richtigen Schutz.
Motorradhosen sind deshalb besonders sinnvoll, da sie neben Schutz auch noch den richtigen Grip auf dem Bike garantieren. Die besten Hosen gehen bis runter zum Knöchel und lassen sich über den Boot stülpen.
Lederboots mit schweren Solen ohne Schnürsenkel sind die beste Wahl zum Motorrad fahren, weil sie den Fuß vor dem Asphalt schützen und sich nicht im Bike verfangen können.
Die Körperteile, die bei einem Crash am ehesten in Mitleidenschaft gezogen werden sind der Kopf, die Schultern, die Hüfte, die Hände und Knie. Das heißt Kleidung wählen, die genau diese Punkte unterstützt und schützt.
Hochwertige Handschuhe sind das A und O. Wählen Sie auf jeden Fall Handschuhe, die die gesamten Finger bedecken und Unterstützung in der Innenseite der Hand, sowie an den Fingerknöcheln bieten. Mesh Summer Riding Handschuhe sind jetzt auf dem Markt erhältlich und bieten die perfekte Balance zwischen Style und Schutz.

Auf längeren Trips können Sie auf jeden Fall mit Regen rechnen. Selbst wenn Sie nur einen kurzen Trip machen wollen und wenig Gepäck haben wollen, sollten Sie immer mit schlechterem Wetter rechnen.
- Leichte Regenjacke – Man steckt nicht drin, das Wetter ist unberechenbar, selbst in den warmen Sommertagen, deshalb nehmen Sie auf jeden Fall eine leichte Regenjacke mit.
Die meisten unserer EagleRider Locations bieten zumindest ein paar Optionen für Regenausrüstung an.

Obwohl die Anzahl der Kleidungsschichten natürlich aufs Wetter und die Saison ankommen, ist es immer gut ein paar Schichten einzuplanen. Vor allem in bergigen Regionen kann es zum Beispiel schnell zu Wetter- und Temperaturveränderungen durch Höhenunterschiede kommen.
Aber auch in flachen Regionen wie Wüsten kann es drastische Temperaturunterschiede zwischen den Tageszeiten geben. Sie sind also auf der sicheren Seite, wenn Sie viele Schichten an Kleidung einpacken. Dies beinhaltet unter anderem.
- Langärmelige weiße T-Shirts
- Gesichtsschutz (z.B. Bandanas) für Fahrten durch die Wüste
- Badehosen, Sandalen
- Kurze und langärmlige Shirts, Hosen für wärmere Temperaturen
Mit dem Wind auf der nackten Haut ist es leicht auszutrocknen oder einen Sonnenbrand zu bekommen. Mesh Gear ist fast überall in den Staaten erhältlich. Dieser Stoff bietet die perfekte Abkühlung auf der Haut.
Was Sie außerdem nutzen können sind cooling vests, die sicherstellen, dass Ihr Körper gut abgekühlt ist.

Wir haben natürlich alle unsere persönlichen Artikel, die wir für einen Übernachtung brauchen, aber hier ist eine kleine Liste von Dingen, die Sie nicht vergessen sollten.
- Hygieneartikel (Zahnpasta/Zahnbürste, Kamm/Bürste, Rasierer, Deodorant etc.)
- Ohrstöpsel, Sonnenbrille, Sonnencreme
- Augenschutz/Brille für das Fahren am Abend oder an nebligen Tagen
- Socken aus Wolle oder Capilene, Unterwäsche, Handschuhe
- Schal/Bandana/ein Schlauchtuch für den Schutz des Nackens
- Bungee straps oder ein cargo net
Oft liegt unser Glück ja in den kleinen Dingen. Egal wie groß Ihre Seitentaschen nun sein mögen und wie gut durchdacht Ihre Gepäckauswahl ist, manchmal sind es einfach die kleinen Dinge, die Ihre Reise noch ein bisschen besser machen.

Eine kleine Tasche für Medikamente, die Sie auf Ihrer Reise brauchen könnten ist sicherlich einer dieser Gegenstände. Selbst wenn Sie diese nicht selbst nutzen, gibt es vielleicht jemanden in der Gruppe, der diese gut gebrauchen kann. Dazu gehören beispielsweise.
- Persönliche Medikamente
- Aspirin, Tylenol, Ibuprofen, Augentropfen, Medikamente gegen Allergien
Auf unseren geführten Touren bietet das Begleitfahrzeug immer ein erste Hilfe Kit an. Viele unserer Tourleiter sind sogar ehemalige Feuerwehrmänner oder Sanitäter, Sie brauchen sich also gar keine Sorgen zu machen.

Für viele von uns gibt es genau zwei Gründe uns auf ein Motorrad zu schwingen – entweder um sich zu verbinden oder sich zu entkoppeln. Was auch immer Ihr Grund ist, Kommunikationsmöglichkeiten sind fast das Wichtigste auf einem Motorradtrip. Dazu gehören.
- Handy
- Laptop/USB Stick (optional)
- C Kamera mit extra Batterien, internationales Ladegerät
- MP3 Player (optional)
- Motorradführerschein
- Kreditkarten
Sie können Ihren Trip natürlich perfekt auf einem Handy festhalten, aber eine gute Kamera kann natürlich nie schaden.

UND ZUM SCHLUSS
Auf geführten Touren bitten wir Tourteilnehmer die Anzahl Ihrer Taschen zu minimieren und nicht mehr als einen mittelgroßen Koffer und eine Carry-on Tasche mitzubringen. Das Begleitfahrzeug wird Ihr Gepäck während der Tour lagern, sodass Sie sich während der Fahrt um nichts kümmern müssen. Diese Gepäcktips sind natürlich nur aufgrund unserer Erfahrung entstanden. Falls Sie persönlich andere Erfahrungen gemacht haben, dann vertrauen Sie auf Ihr Gefühl.
noch Fragen haben, melden Sie sich bei Ihrem Tourguide und fragen Sie nach.