Eaglerider Logo

EagleRider Motorradvermietungen

Harley, Yamaha, BMW und mehr

Rent My Motorcycle
Asphalt background

Geführte-Tour

Alpen & Dolomiten – Teil 1

8 Tage / 7 Nächte • Geführte • 622 Meilen / 995.2 km • 65 - 95 °F / 18.3 - 35 °C

** Die Tour wird für erfahrene Fahrer empfohlen ** Die Alpen & Dolomiten Teil 1 Tour beinhaltet nahezu keine Autobahnabschnitte, sondern bevorzugt landschaftlich reizvolle und kurvenreiche Straßen. Sie werden die schönsten Pässe der Dolomiten in Italien befahren und dabei die Täler, Seen und viele Haarnadelkurven genießen! Nicht zuletzt der Comer See, das italienische Juwel, wo Sie von seiner Schönheit und von Mailand, der Modemetropole, empfangen werden. Verwandeln Sie Ihre Reise in eine aufregende Harley-Tour, indem Sie eines unserer unglaublichen Harley-Modelle auswählen, wie zum Beispiel die Harley-Davidson Electra Glide, Harley-Davidson Heritage Softail Classic, Harley-Davidson Street Glide, Harley-Davidson Tri Glide Ultra, Harley-Davidson Road Glide, Harley-Davidson Street Glide Touring Edition, Harley-Davidson Road Glide Ultra, Harley-Davidson Road Glide Tou, oder für ein anderes Fahrerlebnis, wählen Sie eines unserer Sporttouring-Modelle wie die Triumph Bonneville T100, BMW R nineT Urban G/S, Triumph Scrambler.
  • Treviglio

    day 1

    Treviglio - Ankunft

    0 Meilen / 0 km

    Ankunft am Flughafen Mailand oder Bergamo. Am Nachmittag erfolgt der Motorrad-Check-in an der EagleRider-Station und nach einer kurzen Einführung der Motorräder ein Briefing mit unseren Tourleitern. Abendessen im Restaurant der EagleRider-Station und Übernachtung in Treviglio.
  • Treviglio – Trento

    day 2

    Treviglio – Trento

    122 Meilen / 195.2 km

    Abfahrt nach Trient, dem Tor zu den Dolomiten. Auf dem Weg halten wir am Iseosee, auch Sebino genannt. Er ist der viertgrößte See in der Lombardei und wird vom Fluss Oglio gespeist. Danach geht es weiter zum Gardasee, dem größten See Norditaliens, entlang der wunderschönen westlichen Gardesana-Straße, die zwischen 1929 und 1931 gebaut wurde. Diese kurvenreiche Uferstraße führt durch mehrere malerische Orte und bietet atemberaubende Ausblicke. Beim Verlassen dieses Gebiets gelangen wir in ein Tal voller Weinberge und bekommen erste Eindrücke von Bergen und Burgen, während wir in die Stadt Trient einfahren, wo wir uns nach dem ersten Reisetag eine wohlverdiente Pause gönnen. Übernachtung in Trient.
  • Trient – Cortina d’Ampezzo

    day 3

    Trient – Cortina d’Ampezzo

    131 Meilen / 209.6 km

    Heute Morgen fahren wir durch die Täler der Region Trentino-Südtirol. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, an den Passhöhen anzuhalten und die Aussicht zu genießen: den Rollepass, der die Täler Primiero und Fiemme verbindet (2.000 m hoch), die Forcella Aurine (1.299 m hoch), ein Alpenpass in der Provinz Belluno (Region Venetien), und den majestätischen Giau-Pass (2.300 m hoch), der mit nicht weniger als 29 Haarnadelkurven erreicht wird und als einer der schönsten Dolomitenpässe gilt. Es ist schwer in Worte zu fassen, was man sehen wird – aber im Grunde ist es genau so, wie man es sich vorstellt, nur besser – und mit fantastischen Straßen! Übernachtung in Cortina d’Ampezzo, einem berühmten Bergurlaubsort, bekannt als die „Perle der Dolomiten“.
  • Cortina d’Ampezzo – Ortisei

    day 4

    Cortina d’Ampezzo – Ortisei

    78 Meilen / 124.8 km

    Check-out und Fahrt in Richtung Misurinasee, der die südöstlichen Hänge der Tre Cime di Lavaredo (Drei Zinnen) widerspiegelt. Danach Fahrt zum Cimebanche-Pass, der die Regionen Veneto und Trentino-Südtirol verbindet. Weiter geht es zum Valparola-Pass und zur Fahrt zu einer wichtigen Gebirgskette in den Dolomiten: die Sella-Gruppe, die zweifellos die spektakulärste und ikonischste in den Dolomiten ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Rund um die Sella-Gruppe fahren wir die folgenden Pässe: Campolongo-Pass (1870 m / 6150 ft), Pordoi-Pass (2.239 m / 7.346 ft) und Sella-Pass (2.218 m / 7.277 ft). Übernachtung in Ortisei.
  • Ortisei – Livigno

    day 5

    Ortisei – Livigno

    131 Meilen / 209.6 km

    Wir verlassen Ortisei und reisen ins Vinschgau, eine Bergregion, die von beeindruckenden Gipfeln, dichten Wäldern, weiten Seitentälern und einem massiven Talboden in Südtirol umgeben ist. Ein Ort, den man hier nicht verpassen sollte, ist der Reschensee: Der See ist berühmt für den Kirchturm einer versunkenen Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Zahlreiche Legenden ranken sich um die Überschwemmung und den Kirchturm. Im Volksmund hört man manchmal noch die Glocken aus der Tiefe läuten! Das Vinschgau ist eine sonnenverwöhnte Bergregion, umgeben von imposanten Gipfeln, dichten Wäldern, weiten Seitentälern und einem riesigen Talboden. Danach fahren wir weiter nach Livigno, wo wir übernachten.
  • Livigno – Como Lake

    day 6

    Livigno – Como Lake

    91 Meilen / 145.6 km

    Wir verlassen Chur und folgen einer Bergstraße, die an Dämmen und Seen vorbeiführt, in Richtung Skigebiete, die im Sommer zum Weidegebiet für Wanderer und Mountainbiker werden. Die Straßen sind kurvenreich, malerisch und bieten puren Fahrspaß. Wir überqueren von der deutschen zur italienischen Seite der Schweiz, verlassen die Alpen und halten an den natürlichen Pools von Lavertezzo, bevor wir wieder italienischen Boden am Lago Maggiore betreten, wo wir zu Abend essen und uns für den Tag ausruhen.
  • CComo Lake- Milan

    day 7

    CComo Lake- Milan

    69 Meilen / 110.4 km

    Heute dreht sich alles um Seen: Wir überqueren einen, fahren entlang eines anderen und erreichen schließlich einen weiteren! Wir überqueren den Lago Maggiore mit der Fähre, um auf der lombardischen Seite anzulegen und dann zurück in die Schweiz zu fahren, wo wir entlang des Nordufers des Lago di Lugano fahren. Eine relativ kurze, aber sehr schöne und malerische Strecke, die uns direkt zum Comer See führt, wo wir von seinen Villen und Ausblicken begrüßt werden. Wir fahren entlang des Westufers, folgen der Seestraße, fahren durch Como und machen einen Stopp in Bellagio, der berühmten Stadt mit ihren eleganten Villen und gepflasterten Straßen. Von dort aus machen wir uns auf den Rückweg zu Eagle Rider Milano, um diese großartige Reise mit einer ordentlichen Feier abzuschließen.
  • Abreise

    day 8

    Abreise - Ankunft

    0 Meilen / 0 km

    Check-out und Abreise aus Italien. Lassen Sie uns bitte wissen, wenn Sie ein paar Tage in Mailand verbringen möchten oder Ihr EagleRider-Motorrad noch etwas länger behalten wollen, und wir werden die entsprechenden Vorkehrungen für Sie treffen.

ab €2,629.44

1

Pakete

Sie werden noch nicht belastet

€2,629.44 pro Person